Zahnregulierungen

Zahnregulierungen in St. Veit an der Glan

Dr. med. dent. Tamara Hanser

Um die Zahngesundheit langfristig zu erhalten, müssen Zahnfehlstellungen bei Kindern und Erwachsenen korrigiert werden. Eine solche Korrektur nimmt je nach Schweregrad der Fehlstellung zwischen wenigen Monaten und drei Jahren Ihrer Zeit in Anspruch, wobei wir mit Zahnspangen, Brackets und Zahnkorrekturschienen arbeiten.

Zahnkorrekturschienen und Brackets

Kleinere Fehlstellungen im Erwachsenenalter werden mit einer farblosen Zahnschiene berichtigt, die rund um die Uhr getragen und nur zur Mundhygiene und zum Essen herausgenommen werden sollte. Die Schienen müssen so lange gewechselt werden, bis das gewünschte Resultat erzielt wurde.

 

Mit Brackets lassen sich herausragende Resultate in der kieferorthopädischen Behandlung erzielen. Sie werden hauptsächlich zur Korrektur von Zahnengstand eingesetzt und wirken schmerzmindernd bei Kiefergelenksproblemen, Nacken- und Rückenschmerzen als Ursache einer Zahnfehlstellung. Unsere Mini-Brackets erleichtern die Zahnpflege und sind bequem zu tragen.

Brackets bei Kindern

Bei Kindern werden Brackets zur Frühbehandlung von Zahnfehlstellungen ab einem Alter von acht Jahren eingesetzt. Mit der Behandlung begonnen wird meist nach Durchbruch aller Zähne. Herausnehmbare Zahnspangen können auch schon im Volksschulalter angedacht und mit farbigen Ligaturen und Gummiringen kombiniert werden. Spielt Ihr Kind ein Blasmusikinstrument, erleichtert ein Lippenschutz über den Brackets das Üben. Gerne versorgen wir Sie in unserer Praxis in St. Veit an der Glan mit weiterführenden Informationen zu unseren Zahnregulierungen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.